Kai D. Janik

Kreative Workshops




Dies sind zwei der Ergebnisse eines Buchbinde-Workshops mit einer Jugendgruppe. Wir haben Hardcover-Bücher mit Fadenbindung in verschiedenen Größen und mit einer unterschiedlichen Anzahl von Seiten hergestellt, je nach den Wünschen (und der Geduld der Teilnehmenden).
Zines ohne Hardcover sind die einfachste und schnellste Option. Sie sind für alle geeignet, die sich nicht sicher sind, wie geduldig sie sind oder für diejenigen die wissen, dass sie sich nicht stundenlang auf eine Aufgabe konzentrieren möchten. Die Herstellung von Hardcover-Büchern dauert mindestens drei Stunden zuzüglich der Trocknungszeit. Bei größeren Hardcover-Büchern ist es am besten, den Workshop in zwei Teile aufzuteilen, wobei einige Stunden Zeit zum Trocknen und Pressen der Bücher dazwischen liegen sollten.
photos by Kai D. Janik (2019)




Diese Fotos zeigen den Prozess während eines kreativen Workshops zum Thema Vielfalt von Geschlecht, den ich einer bei einer queeren Jugendgruppe angeboten habe. Normalerweise liegt der Schwerpunkt bei meinen Workshops zum Thema Geschlecht eher auf der Sprache als auf künstlerischem Ausdruck. Daher war dies eine Premiere.
Die Gruppe gestaltete gemeinsam ein Bild, das sich mit derSelbstwahrnehmung und der Fremdwahrnehmung, mit der Wichtigkeit, zu wissen, wer wir sind, und der Kommunikation darüber beschäftigt.
photos by Kai D. Janik (2020)




Hier ein paar Eindrücke aus einem T-Shirt-Malworkshop mit einer Jugendgruppe. Wir haben verschiedene Arten von Textilfarben verwendet, um einzigartige Kleidungsstücke herzustellen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, alte Textilien zu recyceln und langweiligen Kleidungsstücken eine individuelle und frische Note zu verleihen.
photos by Alice Oehninger (2019)
Die Workshops beziehen sich entweder auf bestimmte Themen (z.B. Körperbild), oder es geht um Techniken, die ich in meiner künstlerischen Arbeit einsete (z.B.Aquarellmalerei oder Video).
Regelmäßig leite ich Workshops für eine trans*Jugendgruppe, in denen es vor allem darum geht, die Interaktion der Teilnehmenden, sowie kreatives Denken und aktives Planen und Umsetzen eigener Ideen anzuregen.
Eine wichtige Anmerkung: durch das Studium der Kunsttherapie habe ich zwar therapeutisches Wissen, doch die Workshops sind für den pädagogischen Kontext konzipiert und ersetzen keine Therapie. Bitte sprich mit einem Arzt*einer Ärzt*in, wenn du das Gefühl hast, Unterstützung durch eine Psychotherapie zu brauchen.
Als Creative Arts Practitioner habe ich Workshops für Kinder und Jugendliche und für Erwachsene durchgeführt. Ich habe Erfahrung mit Workshops in Community Settings, im Krankenhaus und bei Events. Ich arbeite Klientenzentriert, das heißt die Workshops werden an die Bedürfnisse und Vorkenntnisse der Teilnehmenden angepasst.

photo by Medical Photography Cardiff and Vale University Health Board
BeimAnleiten eines Workshops